Tipps für administrative Prozesse
Als Basis für digitales Ausgabenmanagement können Start-ups von virtuellen Firmenkreditkarten profitieren. Anbieter wie moss, erlauben es Ihnen beliebig viele virtuelle Firmenkreditkarten im Handumdrehen zu erstellen – alle verbunden mit dem Firmenkonto und sofort einsatzbereit.
In gemeinsamen Webinaren mit Partnerunternehmen besprechen wir Wege der Digitalisierung von Finance & HR für kleine und mittelständische Unternehmen und geben Tipps zur Liquiditätsplanung und dem Spesenmanagement.
Welche Option Sie wählen hat einen starken Einfluss darauf wie die vorbereitende, also der zeitaufwendigste Teil, Lohnabrechnung abläuft. Lassen Sie uns gemeinsam sehen, welche Option für Ihre Lohnabrechnung und Personalaufgaben Ihnen den effizientesten Prozess bietet und warum.
Der Jahreswechsel bringt nicht nur einige gesetzliche Veränderungen für Lohn- und Finanzbuchhaltung mit sich, sondern für Sie auch die perfekte Gelegenheiten auf digitale Lohnabrechnung zu wechseln. In diesem Artikel erfahren Sie warum sich der Wechsel zu einer digitalen Lösung zum Jahreswechsel besonders lohnt.
In wenigen Tagen stehen die Bundestagswahlen an und damit geht auch die 16-jährige Amtszeit von Angela Merkel in die letzte Runde. Wir haben uns gefragt, wie wird der wichtigste Job des Landes denn eigentlich vergütet?
Die Digitalisierung hat Einzug im Finanzsektor gehalten. Viele Kunden setzen mittlerweile auf Onlinekonten bei Direktbanken oder Finanzdienstleistern wie Penta. Welche Entwicklungen und neuen Angebote entstehen daraus für Unternehmen? Was sind die Trends im Business Banking 2021?
Zum 1. Oktober 2020 haben sich für Arbeitgeber mit Minijobbern die Umlagesätze der Arbeitgeberversicherung erhöht. Die Umlage 1 steigt auf 1,0 Prozent und die Umlage 2 beträgt künftig 0,39 Prozent. Wir klären, was das bedeutet.
Die Coronakrise verunsichert Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Um den Überblick zu behalten, haben wir einige Fragen vorbereitet, denen Sie sich stellen sollten.
Als Basis für digitales Ausgabenmanagement können Start-ups von virtuellen Firmenkreditkarten profitieren. Anbieter wie moss, erlauben es Ihnen beliebig viele virtuelle Firmenkreditkarten im Handumdrehen zu erstellen – alle verbunden mit dem Firmenkonto und sofort einsatzbereit.
In gemeinsamen Webinaren mit Partnerunternehmen besprechen wir Wege der Digitalisierung von Finance & HR für kleine und mittelständische Unternehmen und geben Tipps zur Liquiditätsplanung und dem Spesenmanagement.
Welche Option Sie wählen hat einen starken Einfluss darauf wie die vorbereitende, also der zeitaufwendigste Teil, Lohnabrechnung abläuft. Lassen Sie uns gemeinsam sehen, welche Option für Ihre Lohnabrechnung und Personalaufgaben Ihnen den effizientesten Prozess bietet und warum.
Der Jahreswechsel bringt nicht nur einige gesetzliche Veränderungen für Lohn- und Finanzbuchhaltung mit sich, sondern für Sie auch die perfekte Gelegenheiten auf digitale Lohnabrechnung zu wechseln. In diesem Artikel erfahren Sie warum sich der Wechsel zu einer digitalen Lösung zum Jahreswechsel besonders lohnt.
In wenigen Tagen stehen die Bundestagswahlen an und damit geht auch die 16-jährige Amtszeit von Angela Merkel in die letzte Runde. Wir haben uns gefragt, wie wird der wichtigste Job des Landes denn eigentlich vergütet?
Die Digitalisierung hat Einzug im Finanzsektor gehalten. Viele Kunden setzen mittlerweile auf Onlinekonten bei Direktbanken oder Finanzdienstleistern wie Penta. Welche Entwicklungen und neuen Angebote entstehen daraus für Unternehmen? Was sind die Trends im Business Banking 2021?
Zum 1. Oktober 2020 haben sich für Arbeitgeber mit Minijobbern die Umlagesätze der Arbeitgeberversicherung erhöht. Die Umlage 1 steigt auf 1,0 Prozent und die Umlage 2 beträgt künftig 0,39 Prozent. Wir klären, was das bedeutet.
Die Coronakrise verunsichert Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Um den Überblick zu behalten, haben wir einige Fragen vorbereitet, denen Sie sich stellen sollten.