Informationen zu Gesetzesänderungen in der Lohnabrechnung
Alle Jahreswechsel wieder ...ändern sich die Gesetze, die sich auf die Lohnabrechnung auswirken. Wie sich die Lohnabrechnung ändert und welche Dinge erledigt werden müssen, listen wir in diesem Beitrag auf.
Am 01. Januar 2022 tritt eine ganze Reihe von neuen Regelungen in Kraft, die sich auf die Lohnabrechnung auswirken. Hier haben wir die wichtigsten Änderungen ab dem neuen Jahr für Sie zusammengestellt. Unsere zusätzliche Checkliste für Arbeitgeber hilft Ihnen, nichts zu übersehen.
Der Jahreswechsel bringt nicht nur einige gesetzliche Veränderungen für Lohn- und Finanzbuchhaltung mit sich, sondern für Sie auch die perfekte Gelegenheiten auf digitale Lohnabrechnung zu wechseln. In diesem Artikel erfahren Sie warum sich der Wechsel zu einer digitalen Lösung zum Jahreswechsel besonders lohnt.
Zum 1. Oktober 2020 haben sich für Arbeitgeber mit Minijobbern die Umlagesätze der Arbeitgeberversicherung erhöht. Die Umlage 1 steigt auf 1,0 Prozent und die Umlage 2 beträgt künftig 0,39 Prozent. Wir klären, was das bedeutet.
PayFits Lohnabrechnungsexperte hält Arbeitgeber und Personalabteilungen auf dem neuesten Stand. Informationen über Gesetzesentwürfe, neue Regelungen u.v.m.!
Die Ausbreitung des Coronavirus verlangt nach drastischen Maßnahmen: Quarantäne eingeschlossen. Doch welche Auswirkungen hat das auf die Entgeltabrechnung?
Alle Jahreswechsel wieder ...ändern sich die Gesetze, die sich auf die Lohnabrechnung auswirken. Wie sich die Lohnabrechnung ändert und welche Dinge erledigt werden müssen, listen wir in diesem Beitrag auf.
Am 01. Januar 2022 tritt eine ganze Reihe von neuen Regelungen in Kraft, die sich auf die Lohnabrechnung auswirken. Hier haben wir die wichtigsten Änderungen ab dem neuen Jahr für Sie zusammengestellt. Unsere zusätzliche Checkliste für Arbeitgeber hilft Ihnen, nichts zu übersehen.
Der Jahreswechsel bringt nicht nur einige gesetzliche Veränderungen für Lohn- und Finanzbuchhaltung mit sich, sondern für Sie auch die perfekte Gelegenheiten auf digitale Lohnabrechnung zu wechseln. In diesem Artikel erfahren Sie warum sich der Wechsel zu einer digitalen Lösung zum Jahreswechsel besonders lohnt.
Zum 1. Oktober 2020 haben sich für Arbeitgeber mit Minijobbern die Umlagesätze der Arbeitgeberversicherung erhöht. Die Umlage 1 steigt auf 1,0 Prozent und die Umlage 2 beträgt künftig 0,39 Prozent. Wir klären, was das bedeutet.
PayFits Lohnabrechnungsexperte hält Arbeitgeber und Personalabteilungen auf dem neuesten Stand. Informationen über Gesetzesentwürfe, neue Regelungen u.v.m.!
Die Ausbreitung des Coronavirus verlangt nach drastischen Maßnahmen: Quarantäne eingeschlossen. Doch welche Auswirkungen hat das auf die Entgeltabrechnung?