Die Welt der Lohnabrechnung einfach erklärt
Geldwerte Vorteile sind Sachleistungen, die Arbeitgeber über den Barlohn hinaus als Vergütung nutzen können. Wo tauchen diese Sachleistungen auf der Lohnabrechnung auf und sind diese immer steuerpflichtig? Die wichtigstens Fakten über das Abrechnen von Sachbezügen wie Dienstwagen, Firmenhandy etc. erfahren Sie in diesem Artikel.
Was ist das Arbeitgeberbrutto? Und was kostet ein Arbeitnehmer durchschnittlich? Eine Arbeitgeberbrutto Definition und ein Rechenbeispiel zu den Kosten die Arbeitgeber tragen, werden in diesem Artikel aufgegriffen.
Alle Jahreswechsel wieder ...ändern sich die Gesetze, die sich auf die Lohnabrechnung auswirken. Wie sich die Lohnabrechnung ändert und welche Dinge erledigt werden müssen, listen wir in diesem Beitrag auf.
Welche Option Sie wählen hat einen starken Einfluss darauf wie die vorbereitende, also der zeitaufwendigste Teil, Lohnabrechnung abläuft. Lassen Sie uns gemeinsam sehen, welche Option für Ihre Lohnabrechnung und Personalaufgaben Ihnen den effizientesten Prozess bietet und warum.
Wie sieht der Wechsel zu PayFit aus? Wie zeitaufwendig ist der Wechsel? Und was ist das anschließende PayFit Onboarding und wie sieht das Einführungstraining aus? Diese Fragen beantwortet unser Team Lead Customer Onboarding Erik.
Zum 01. Juli 2020 wurde die Umsatzsteuer im Rahmen des “zweiten Corona-Steuerhilfegesetzes” gesenkt. Hier erfahren Sie, wie sich diese Senkung auf die Lohn- und Gehaltsabrechnung auswirkt.
In Zeiten von Corona sehen sich manche Firmen gezwungen, Kurzarbeit zu beantragen. Bevorstehende Gesetzesänderungen könnten dies erleichtern. Wir zeigen, wie!
Wie lange geht die Mutterschutzfrist? Wie viel und wie lange dürfen Schwangere arbeiten? Was sind meine Pflichten als Arbeitgeber?
Geldwerte Vorteile sind Sachleistungen, die Arbeitgeber über den Barlohn hinaus als Vergütung nutzen können. Wo tauchen diese Sachleistungen auf der Lohnabrechnung auf und sind diese immer steuerpflichtig? Die wichtigstens Fakten über das Abrechnen von Sachbezügen wie Dienstwagen, Firmenhandy etc. erfahren Sie in diesem Artikel.
Was ist das Arbeitgeberbrutto? Und was kostet ein Arbeitnehmer durchschnittlich? Eine Arbeitgeberbrutto Definition und ein Rechenbeispiel zu den Kosten die Arbeitgeber tragen, werden in diesem Artikel aufgegriffen.
Alle Jahreswechsel wieder ...ändern sich die Gesetze, die sich auf die Lohnabrechnung auswirken. Wie sich die Lohnabrechnung ändert und welche Dinge erledigt werden müssen, listen wir in diesem Beitrag auf.
Welche Option Sie wählen hat einen starken Einfluss darauf wie die vorbereitende, also der zeitaufwendigste Teil, Lohnabrechnung abläuft. Lassen Sie uns gemeinsam sehen, welche Option für Ihre Lohnabrechnung und Personalaufgaben Ihnen den effizientesten Prozess bietet und warum.
Wie sieht der Wechsel zu PayFit aus? Wie zeitaufwendig ist der Wechsel? Und was ist das anschließende PayFit Onboarding und wie sieht das Einführungstraining aus? Diese Fragen beantwortet unser Team Lead Customer Onboarding Erik.
Zum 01. Juli 2020 wurde die Umsatzsteuer im Rahmen des “zweiten Corona-Steuerhilfegesetzes” gesenkt. Hier erfahren Sie, wie sich diese Senkung auf die Lohn- und Gehaltsabrechnung auswirkt.
In Zeiten von Corona sehen sich manche Firmen gezwungen, Kurzarbeit zu beantragen. Bevorstehende Gesetzesänderungen könnten dies erleichtern. Wir zeigen, wie!
Wie lange geht die Mutterschutzfrist? Wie viel und wie lange dürfen Schwangere arbeiten? Was sind meine Pflichten als Arbeitgeber?